Häufig gestellte Fragen
Wir beantworten die häufigsten Fragen zur Erstattung der AOK PLUS:
Was ist die memodio-App?
Die memodio-App ist eine App zur Behandlung von Demenz in den frühen Stadien der Erkrankung. Sie ist ein zertifiziertes Medizinprodukt und wurde von einem Team aus Wissenschaftlern/innen und Fachexpert/innen auf Basis wissenschaftlicher Studien erstellt. Die App ist für Android und iOS Smartphone sowie Tablets verfügbar.
Welcher Arzt/welche Ärztin kann mir das Diagnosebestätigung ausfüllen?
Sie können das Empfehlungsschreiben von Ihrem Hausarzt/Hausärztin, Neurologen/Neurologin oder Psychiater/Psychiaterin Ihres Vertrauens ausfüllen lassen.
Einen Vordruck für die Diagnosebestätigung finden Sie unter diesem Link.
Muss mein Arzt/meine Ärztin genau dieses Formular ausfüllen?
Nein, hier genügt ein ärztlicher Diagnosenachweis. Dabei handelt es sich um ein formloses Schreiben Ihrer Ärztin oder Ihres Arztes – wichtig ist, dass der Bezug zu Ihnen als Versicherte/r klar erkennbar ist.
Ich habe Fragen oder Probleme mit dem Prozess. Was kann ich tun?
Sollten Sie Probleme haben, können Sie sich gerne unter der Telefonnummer 0331 769 950 33 oder per Mail an support@memodio-app.com an uns wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Bei weiteren Fragen zum Leistungsangebot der AOK PLUS, steht Ihnen der AOK PLUS-Kundenservice zur Verfügung. Sie erreichen die AOK PLUS-Kundenberater telefonisch unter 0800 1059000 oder via E-Mail. Oder besuchen Sie Ihre Kasse in einem AOK PLUS-Servicecenter in Ihrer Nähe.